Cranio-Sacral-Balancing
...unterstützt den Körper beim Loslassen.
Diese energetische Methode schafft eine Basis für ein hohes Maß an Wohlbefinden mit
tiefer innerer Ruhe. Körperliche als auch emotionale Verspannungen können sich lösen.
Das Cranio-Sacral-Balancing ist eine manuelle Behandlungsform, bei der ich
rhytmische Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit der KlientInnen
wahrnehme und diese mit sanften Bewegungen positiv und wenn notwendig korrigierend beeinflusse.
Mittels sanfter Berührungen am Kopf und Körper werden die natürlichen
Selbstheilungsmechanismen aktiviert.
Cranio-Sacral Balancing kann sowohl präventiv als auch therapeutisch
angewendet werden und unterstützt dich bei:
- Konzentrationsproblemen und Lernschwierigkeiten
- Belastenden Lebenssituationen
- Schlafproblemen
- Hyperaktivität
- Kieferproblemen bzw. unterstützend bei Zahnregulierungen
- Asthma, Allergien
- Störungen des Immunsystems
- der Nachsorge von Unfällen und Operationen
- Chronischen und akuten Schmerzen (Tinnitus, Schwindel, Migräne, Nacken- und Spannungskopfschmerzen,...)
- Beschwerden des Bewegungsapparates (Schmerzen in der Wirbelsäule, im Becken oder der Gelenke)
- Stressbedingten Beschwerden und Burn-Out-Syndrom (Müdigkeit, Erschöpfung, Depressionen)
- Psychosomatischen Beschwerden
- Schock, Traumata
- u.v.m.
Methode:
nach J. E. Upledger
Cranio-Sacral-Balancing
...unterstützt den Körper beim Loslassen.
Diese energetische Methode schafft eine Basis für ein hohes Maß an Wohlbefinden mit
tiefer innerer Ruhe. Körperliche als auch
emotionale Verspannungen können sich lösen.
Das Cranio-Sacral-Balancing ist eine
manuelle Behandlungsform, bei der ich
rhytmische Bewegungen der Gehirn- und
Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) der KlientInnen
wahrnehme und diese mit sanften
Bewegungen positiv und wenn notwendig
korrigierend beeinflusse.
Mittels sanfter Berührungen am
Kopf und Körper werden die natürlichen
Selbstheilungsmechanismen aktiviert.
Cranio-Sacral Balancing kann sowohl
präventiv als auch therapeutisch angewendet
werden und unterstützt dich bei:
- Konzentrationsproblemen und Lernschwierigkeiten
- Belastenden Lebenssituationen
- Schlafproblemen
- Hyperaktivität
- Kieferproblemen bzw. unterstützend bei Zahnregulierungen
- Asthma, Allergien
- Störungen des Immunsystems
- der Nachsorge von Unfällen und Operationen
- Chronischen und akuten Schmerzen (Tinnitus, Schwindel, Migräne, Nacken- und Spannungskopfschmerzen,...)
- Beschwerden des Bewegungsapparates (Schmerzen in der Wirbelsäule, im Becken oder der Gelenke)
- Stressbedingten Beschwerden und Burn-Out-
Syndrom (Müdigkeit, Erschöpfung,
Depressionen)
- Psychosomatischen Beschwerden
- Schock, Traumata
- u.v.m.
Methode:
nach J. E. Upledger